Zum Hauptinhalt springen
Pressemitteilung

Affinity-Update mit wichtigen neuen Tools und einer Weltneuheit

Die Kreativsoftware von Affinity erhält durch ein weiteres kostenloses Update spannende neue Funktionen, die ab sofort verfügbar sind.

Affinity 2.5 ist das erste Update seit der Übernahme des Unternehmens durch Canva im März 2024. Es steht für unser kontinuierliches Engagement, die Fotobearbeitungssoftware Affinity Photo, die Grafikdesignsoftware Affinity Designer und die die Seitenlayout-Software Affinity Publisher um wichtige neue Funktionen zu erweitern.

Ashley Hewson, CEO von Serif, sagt: „Von der Unterstützung variabler Schriftarten und einem neuen Konturbreite-Tool bis hin zu unserer weltweit führenden neuen Optimierung für Windows-Benutzer bietet Affinity 2.5 eine ganze Reihe neuer Funktionen und Korrekturen zur Verbesserung des Workflows.

Kontinuierliche Aktualisierungen bleiben weiterhin das wichtigste Anliegen von Affinity, und wir arbeiten bereits intensiv an den nächsten Ergänzungen.“

Die Möglichkeit, variable Schriften in allen Affinity-Anwendungen zu verwenden, eröffnet eine ganz neue Welt typografischer Gestaltungsmöglichkeiten. Neben vordefinierten Schriftstilen, wie zum Beispiel dünn, fett und kompakt, bieten variable Schriftarten dem Benutzer noch detailliertere Gestaltungsmöglichkeiten für das Textdesign.

Das neue Konturbreite-Tool, das neben dem Bleistift in der Symbolleiste von Affinity Designer zur Verfügung steht, ermöglicht die Bearbeitung des Druckprofils jeder beliebigen Kurve im Dokument. Zu den weiteren Verbesserungen des Bleistiftwerkzeugs gehört ein neuer Algorithmus zur Kurvenglättung, der insgesamt bessere und glattere Ergebnisse liefert.

In allen Anwendungen ist nun ein neues QR-Code-Tool verfügbar. Es kann über die Formenwerkzeuge in der Symbolleiste ausgewählt werden und dient dazu, ganz einfach einen QR-Code zu Dokumenten hinzuzufügen.

Ab sofort ist Affinity die erste Reihe von Kreativsoftware, die vollständig für Windows-PCs mit dem neuesten Prozessor Snapdragon X Elite optimiert ist. Benutzer neuer Geräte werden unglaubliche Geschwindigkeitsverbesserungen feststellen, und zwar sowohl bei einfachen Bearbeitungen als auch bei komplexen, mehrschichtigen Dokumenten.

Andy Somerfield, leitender Entwickler bei Affinity, sagt dazu: „Seit den Anfängen von Affinity haben wir unseren Schwerpunkt immer auf die Performance gelegt. Unser Ziel bestand darin, das schnellste und reibungsloseste Kreativerlebnis schaffen, das möglich war. Mit der neuen Prozessorgeneration des Snapdragon X Elite kann Affinity sein volles Potenzial ausschöpfen, sodass wir nun auch auf kleineren und leichteren Geräten Geschwindigkeiten sehen, die bisher nur mit High-End-Desktop-PCs möglich waren.“

Bestandskunden von Affinity können Version 2.5 kostenlos herunterladen.

Medien

Bilder
Download

Pressekontakt

John Atkin
Head of PR
john@serif.com

Über Affinity

Affinity entstand aus der Vision, Designern die Möglichkeit zu geben, qualitativ hochwertige Inhalte auf effektive und erschwingliche Weise zu produzieren. In den letzten 10 Jahren hat sich die Affinity Suite der Kreativprodukte Affinity Photo, Affinity Designer und Affinity Publisher einen Namen gemacht, weil sie leistungsstarke Lösungen für professionelle Anwender bietet.

Heute vertrauen bereits mehr als drei Millionen Anwender weltweit auf Affinity, wenn es darum geht, komplexe mehrschichtige Grafiken, detaillierte technische Diagramme, Kunstwerke und Illustrationen, Logos, Mockups, Dokumente, Zeitschriften und vieles mehr zu erstellen.

Affinity Designer, Affinity Photo und Affinity Publisher finden großen Anklang wegen ihrer blitzschnellen Performance und der nahtlosen plattformübergreifenden Kompatibilität zwischen macOS, Windows und iPadOS. Affinity konnte bereits eine ganze Reihe von Branchenpreisen gewinnen, darunter einen Apple Design Award sowie die Auszeichnung als Apple App des Jahres für Mac und iPad und als Microsoft Application Developer of the Year.

Affinity wurde vom britischen Unternehmen Serif entwickelt und im März 2024 von Canva übernommen, der Online-Plattform für visuelle Kommunikation und Zusammenarbeit, die allen Menschen weltweit Zugang zu Design verschaffen will.

Internet Explorer wird nicht länger unterstützt. Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser, um diese Webseite optimal zu nutzen. Weitere Infos.