Kommen wir mal zur Technik
Mac
Hardware
- Mac Pro, iMac, iMac Pro, MacBook, MacBook Pro, MacBook Air, Mac Mini
- Mac mit Apple M1- oder Intel-Prozessor
- 2 GB RAM Minimum
- 2,8 GB verfügbare Festplattenkapazität; während der Installation wird zusätzlicher Speicherplatz benötigt
- Displaygröße von 1280 x 768 oder höher
- Unterstützt normale, Retina- und DCI-P3 Displays mit erweitertem Gamut
Betriebssystem
- 10.9 Mavericks
- 10.10 Yosemite
- 10.11 El Capitan
- 10.12 Sierra
- 10.13 High Sierra
- 10.14 Mojave
- 10.15 Catalina
- 11.0 Big Sur
Windows
Hardware
- Windows-PC (64-Bit) mit Maus oder äquivalentem Eingabegerät
- Hardware-Beschleunigung per GPU*
- Grafikkarte kompatibel mit DirectX 10 und höheren Versionen
- Mindestens 2 GB RAM (4 GB RAM empfohlen)
- 953 MB verfügbare Festplattenkapazität; während der Installation wird zusätzlicher Speicherplatz benötigt
- Displaygröße von 1280 x 768 oder höher
Betriebssystem
Version aus dem Affinity Store
- Windows® 10 (1607 Anniversary-Update oder höher)
- Windows® 8,1
- Windows® 7 (Service Pack 1; Aero aktiviert)
Version aus dem Microsoft Store
- Windows® 10 (1607 Anniversary-Update oder höher)
iPad
Hardware
- Kompatibel mit
- iPad Air 2
- iPad Air 3
- iPad Air 4
- iPad 2017
- iPad 2018
- iPad 2019 (10.2”)
- iPad 2020 (10.2”)
- iPad Pro (alle Modelle)
- iPad mini 5
Betriebssystem
- iOS 12 or above
Übersicht
Performance
- GPU-gestützte Hardware-Beschleunigung* für blitzschnelles Zusammensetzen, Bearbeiten und Malen
- Starke Verbesserung mithilfe integrierter Intel-GPUs
- Unterstützung für externe GPUs (Hot-Plug und -Unplug)
- Nutzung mehrerer GPUs
- Schnelleres Rendern von Live-Filtern
-
NeuPerformance-Tests mit der Benchmark-Funktion
Schnelle und effiziente Werkzeuge
- Schwenken und Zoomen mit 60 fps (oder bei entsprechender Unterstützung noch schneller) – sogar mit riesigen Bildern
- Live-Tools, Live-Vorschau und Bearbeitung in Echtzeit
- RAW-Entwicklung und normale Bildbearbeitung in einer App
Professionell
- Professionelle Farbräume und Profile
- Unterstützung für professionelle Formate, wie z. B. PSD
- Unterstützung für RAW-Formate moderner Kameras
- Umfangreiches Set an 16-Bit-Filtern
- Präzise Ausrichtung – auf einzelne Pixel und Bruchteile von Pixeln genau
- Konfigurierbare Symbolleisten, Tastenkürzel und Panels (nur für Desktop-Computer)
- Dokumentvorgaben und Speichern Ihrer eigenen Dokumenteinstellungen
- Arbeiten in Pixel, Punkt, Pica und physikalischen Dokumenteinheiten
Wunderschön von A bis Z
- Entwickelt von Grund auf für professionelle Fotografen
- Zügiges Arbeiten dank einer eleganten und übersichtlichen Programmoberfläche
Übersichtliche Arbeitsbereiche
- Separate Personas (Modi) für bestimmte Aufgaben und Tools
- Übersichtliche Oberflächen für RAW-Entwicklung, Fotobearbeitung, Panoramen, Liquify-Verzerrungen und Tone Mapping
- Export Persona für die genaue Abstimmung von Exportbereichen und -optionen
Robustes Rückgängig-Protokoll
- Sofortiges Widerrufen/Wiederholen von über 8.000 Protokoll-Schritten
- Speichern des Protokolls, sodass Sie Änderungen später auf einem anderen Computer widerrufen können.
- Eine lückenlose automatische Speicherung schützt gegen Systemausfälle
- Durch die Funktion für die Alternative Fortsetzung geht nach einem Rückgängig-Schritt mit anschließender neuer Bearbeitung das alte Verlaufsprotokoll nicht mehr verloren.
- Protokollschritte lassen sich mit Miniaturen und Datum/Uhrzeit auflisten.
Kein Abo
- Zu einem einmaligen Kaufpreis erwerben Sie die aktuelle Version (v1) der App für das Betriebssystem Ihrer Wahl, die Ihnen dann anschließend auch gehört (kein Abo-, Miet- oder gebührenpflichtiger Servicevertrag). Sie behalten diese Software also und alle Updates sind für Sie kostenlos, bis die Version 2 erscheint (bisher steht noch kein Veröffentlichungsdatum fest). Anschließend können Sie entweder Ihre Version weiter verwenden oder ein kostenpflichtiges Upgrade auf die Version 2 erwerben.
Registrierung und Kontozugang*
-
NeuRegistrierung direkt in der App (optional)
-
NeuEinblenden Ihres Affinity-Kontos und Kontozugriff direkt aus der App
-
NeuSynchronisieren von Inhalten aus dem Affinity Store
-
NeuInstallieren kostenloser und im Affinity Store gekaufter Inhalte (Pinsel, Assets uvm.)
Sprachen
- Englisch (US und GB)
- Deutsch
- Französisch
- Spanisch
- Portugiesisch (Brasilien)
- Japanisch
- Italienisch
- Chinesisch (Simplified)
- Russisch
Verarbeitung von RAW-Bildern
Spezieller RAW-Editor mit geteilter Ansicht
- GPU-beschleunigte RAW-Entwicklung
- Anpassen von RAW-Dateien und anderen RGB-Ebenen in der Develop Persona
- Prüfen Ihrer Anpassungen neben dem Original in Echtzeit
- Automatisches Entfernen von Hot Pixeln (nur mit der SerifLabs RAW Engine) (nur für Desktop-Computer)
- Anpassen der manuellen Objektivkorrektur
-
NeuAktualisierte Bibliotheken für die SerifLabs RAW-Engine
-
NeuUnterstützung für Apple ProRAW (iPhone12)
Anpassungen und Objektivkorrekturen
- Belichtung
- Kontrast
- Klarheit
- Sättigung (erweitert)
- Leuchtkraft (erweitert)
- Weißabgleich (erweitert)
- Schatten
- Lichter
- Kamera- und Ausgabeprofile
- Objektivkorrektur für räumliche Verzerrungen
- Reduzieren chromatischer Aberrationen
- Entfernen von Farbsäumen
- Entfernen von Randabschattungen (Vignetten) der Objektive
- Vignette nach Zuschnitt
- Verfeinern von Details
- Reduzieren des Bildrauschens
- Einfügen von Bildrauschen
- Gradationskurven
- Schwarz-Weiß
- Split Toning
Entwicklungswerkzeuge
- Aufmalen von Overlays
- Verlauf-Overlays
- Overlay zur Anzeige übersteuerter Tonwerte
- Werkzeug für Weißabgleich
- Werkzeug für das Entfernen von Schönheitsfehlern
- Werkzeug für das Entfernen roter Augen
- Werkzeuge für Zuschnitte und Begradigen
- Schwenk- und Zoomwerkzeuge
Detaillierte Bildinformationen
- Histogrammstufen und übersteuerte Tonwerte (dargestellt im Ausgabe-Farbraum)
- Anzeigen übersteuerter Schatten (Tiefen) und Lichter direkt im Bild
- Beurteilen der Intensität mit verschiedenen Bandbreiten
- Unterstützung für EXIF- und andere Metadaten
- Bearbeiten von Metadaten mit IPTC-Unterstützung
- Feine Details für Fokus-Metadaten
Eleganter Workflow
- Integrierter Protokoll-Schieber nur für RAW-Bearbeitungen
- Speichern von Snapshots für das Variieren Ihrer Bearbeitungen
- Speichern von Anpassungsvorgaben zur späteren Verwendung in anderen Bildern
- Direkter Wechsel zur Photo Persona zur vollständigen Bearbeitung
- Automatische Grundkorrekturen - flexibel ein- und ausschaltbar
- Entfernen einer automatischen Tonwertkurve und festlegen Ihrer bevorzugten Variante
- Automatische Korrektur von Objektivfehlern und Rauschreduktion
- Zuverlässige Objektivkorrektur nach Profilen, die sich ein-/ausschalten lässt
- Drehen von RAW-Bildern
- Eine vollständige Liste zur RAW-Unterstützung finden Sie in unserem Forum.
Werkzeuge für Bildbearbeitung und Retusche
Zerstörungsfreie Bearbeitung in Echtzeit
- Live-Anpassungsebenen
-
NeuPräzise Knotensteuerung für die Anpassung „Gradationskurven“ (nur für Desktop-Computer)
- Live-Filterebenen
-
NeuNoch mehr Filter lassen sich jetzt auch auf Masken, Anpassungen und Reservekanäle anwenden
- Live-Mischmodi
- Live-Verläufe
- Zerstörungsfreie Größenänderung von Ebenen
- Speichern von Auswahlbereichen
- Live-Anpassungen für Smart-Formen
-
NeuMischmodi lassen sich jetzt auch auf Masken, Anpassungen und Live-Filter anwenden
Ebenen und Masken
- Erweiterte Ebenenverwaltung mit unbegrenzter Anzahl von Ebenen
- Verlustfreie Größenänderung von Ebenen
- Verschachteln von Ebenen in Gruppen und Untergruppen
- Verwalten von Ebenen und Anpassungen durch simples Klicken und Ziehen
- Zuschneiden von Ebenen durch Klicken und Ziehen
-
NeuVerknüpfte Ebenen
- Füllungsebenen
-
NeuMusterebenen
- Live-Vorschau direkt unter der Pinselspitze beim Aufmalen von Masken
- Anwenden mehrerer Masken und Anpassungen
- Gruppieren von Masken und Anpassungen zu Kompositionen
- Ebenen lassen sich optional ohne ihre untergeordneten Ebenen oder Masken verschieben
- Schützen, Ausblenden, Duplizieren und Zusammenlegen von Ebenen
- Alle geschützten Ebenen lassen sich auf einmal entsperren
- Alle ausgeblendeten Ebenen lassen sich auf einmal einblenden
- Alle Ebenentypen lassen sich invertieren
- Ziehen und Ablegen von Ebenen zwischen verschiedenen Dokumenten (nur Windows; frei bewegliche Anordnung der Dokumente nebeneinander)
QuickMasken
- Schnelles und einfaches Erstellen von Masken aus Auswahlbereichen
- Anzeigen als Overlay, Transparenz oder in schwarz-weiß
Kanäle
- Anzeigen und Bearbeiten von Bild- und Ebenenkanälen
- Arbeiten mit Alpha-Kanälen
- Erstellen von Masken aus Kanälen
- Erstellen von Reservekanälen und Graustufenkanälen
-
NeuIsolieren und Bearbeiten von Reservekanälen als Ebenen
-
NeuDuplizieren von Reservekanälen (als Back-up)
- Erstellen von Auswahlbereichen aus Kanaldaten und Hinzufügen der Kanaldaten zu Auswahlbereichen
- Invertieren jedes beliebigen Kanals
- Mischoptionen für einzelne Kanäle
Entfernen unerwünschter Objekte
- Das Werkzeug „Restaurieren“ entfernt per Inpainting unerwünschte Objekte wie durch Zauberei (Inhalt-basierende Retusche)
Retuschierwerkzeuge
- Pinsel für Abwedeln und Nachbelichten
- Pinsel für Schwamm- und Wischarbeiten
- Klonwerkzeug (arbeitet mit mehreren globalen Quellen) (nur für Desktop-Computer)
- Reparaturwerkzeug (arbeitet mit mehreren globalen Quellen) (nur für Desktop-Computer)
- Entfernen von Schönheitsfehlern
- Entfernen von Flecken
- Entfernen roter Augen
- Pinsel für das Weich- und Scharfzeichnen
- Mittelung
- Farbwechsler
- Malpinsel
- Automatische Anpassung von Kontrast, Tonwerten, Farbe und Weißabgleich
Trennen von Frequenzen
- Frequenztrennung als Filter
- Separates Bearbeiten von Tonwerten/Farben und Texturen, sodass alle Details erhalten bleiben
Erweiterte Filter
- FFT Denoise ist nur eine von mehreren Methoden für das Entfernen von Bildrauschen (nur für Desktop-Computer)
- Moiré-Muster und andere Rauschvarianten lassen sich problemlos entfernen
- Live-Filter für die Ausleuchtung zur präzisen Lichtsetzung an Ihrem Bildschirm
- Ändern der Lichtart, seiner Ausbreitung und Einfügen von Bump Maps
- Der Filter für das Entfernen von Dunst bietet einen bequemen Schieber für die Distanz.
- Der Filter „Bild anwenden“ ermöglicht eine Kanalübertragung mithilfe von Gleichungen.
- Verzerrungsfilter mit konfigurierbaren Gleichungen für individuelle Effekte.
- Filter für die Objektivkorrektur mit Auswahl von Kamera, Objektivprofil und Brennweite
Plugins
- Arbeiten mit 64-Bit Adobe® Photoshop®-kompatiblen Plugins
- Installierte Plugins werden erkannt und direkt auf Kompatibilität überprüft.
- Unterstützung für LAB-Plugins
- Bearbeitung in RGB-Dokumenten mit 32 Bits
- Die Unterstützung wird ständig weiter ausgebaut, sodass die Zahl unterstützter Plugins mit der Zeit wächst.
Bearbeiten von HDR-Bildern (High Dynamic Range)
- Kombinieren von Belichtungsreihen zu 32-Bit-Bildern
- Einzigartige Persona für erweitertes Tone Mapping
- Unkompliziertes Bearbeiten in einem unbegrenzten Farbformat mit 32 Bits
- Vollständige OpenColorIO-Unterstützung
- Nutzen Sie einen vollständig verlustfreien 32-Bit-Workflow mit einer Vorschau für die gesamte Bandbreite an Tonwerten.
- Import und Export von mehrkanaligen OpenEXR-Dokumenten
- Import und Export von Radiance-Dokumenten
Unterstützung für HDR- und EDR-Displays (nur für Desktop-Varianten)
- Nutzen Sie die Vorzüge von Displays, die sogar höchste Helligkeitswerte erreichen, die diffuses Weiß sogar noch übertreffen.
- Sehen Sie den erweiterten Helligkeitsbereich von unbegrenzten HDR-Bildern mit 32 Bits auf Ihrem Monitor.
- Basierend auf der maximalen Helligkeit des Displays lassen sich sogar Clipping-Warnungen einblenden.
Live-Bilderstapel
- Kombinieren und automatisches Ausrichten mehrerer Bilder
- Reduzieren des Bildrauschens und Entfernen sich bewegender Bildinhalte
- Simulation von Langzeitbelichtungen und Belichtungsüberblendung
- Kreative Zeitraffer- und Bewegungseffekte
- Über 10 Stapelmodi für absolut unterschiedliche Ergebnisse
- Ändern der Stapelmethoden in Echtzeit
Astrophotography Persona (nur für Desktop-Computer)
-
NeuEigene Persona für das Stapeln von Bildern
-
NeuUnterstützung für RAW- ind FITS-Bilder
-
NeuStapeln von Lightframes und Kalibrierungsbildern (Darkframes, Dark-Flatframes, Flatframes und Biasframes)
-
NeuStapeln, Dehnen der Tonwerte und Retusche komplett in 32 Bits
-
NeuStapeln von Dateien aus unterschiedlichen Aufnahmesitzungen mithilfe von Dateigruppen
-
NeuErstellen von vollfarbigen Bildern, Montagen (HaRGB, SHO), Graustufen- sowie falschen Farbbildern
Montage von Panoramabildern
- Automatisches Zusammenfügen von RAW-Bildern und anderen Aufnahmen zu Panoramen
- Erstellen vertikaler, horizontaler und gemischter Ansichten
- Inklusive automatischer Korrektur für Farben und Perspektive
- Panorama Persona mit Werkzeugen für Zuschnitt und Retusche per Inpainting
- Montagekandidaten werden automatisch in Ordnern gefunden
- Unterstützung für ICC-Profile
- HDR-Unterstützung mit 32 Bits für die Montage von Bildern mit hohem Dynamikumfang.
Fokuskombination
- Kombinieren Sie Aufnahmen mit unterschiedliche Fokuspunkten (Fokusdistanzen) für eine höhere Schärfentiefe.
- Erzeugen Sie gestochen scharfe Bilder – von dem vordersten Motiv bis in den Hintergrund.
- Unkompliziertes Retuschieren der per Fokuskombination erstellten Bilder mit Klonquellen.
Live-Projektion
- Schwenk und Vorschau von 360°-Bildern in Echtzeit.
- Projizieren und Bearbeiten von equirectangularen 360°-Bildern.
- Zeichnen, Projizieren und Bearbeiten mehrerer perspektivischer Ebenen.
- Für Bearbeitungen projizieren Sie Ihr Bild einfach vorübergehend in 2D und weisen ihm anschließend wieder die ursprüngliche Perspektive zu.
Automatisierung mit Makros und Stapelverarbeitung
- Aufzeichnen und Speichern Ihrer Aktionen als Makros. (nur für Desktop-Computer)
- Bearbeiten einzelner aufgezeichneter Schritte und ihrer Parameter. (nur für Desktop-Computer)
- Anpassen der Makroeinstellungen nach der Aufzeichnung. (nur für Desktop-Computer)
- Importieren und Exportieren von Makros über eine praktische Makrobibliothek.
- Nutzen Sie die Stapelverarbeitung, um große Mengen an Bildern zu ändern oder einfach in andere Dateiformate umzuwandeln.
- Verwenden Sie Makros in Ihren Stapelverarbeitungen für einen effizienten und individuellen Workflow. (nur für Desktop-Computer)
- Skalierungsausdrücke (w, h und dpi) lassen sich bequem in die Stapelverarbeitung integrieren.
Auswahlwerkzeuge
- Cleverer Auswahlpinsel
- Werkzeug zur Bereichsauswahl (Zauberstab)
- Werkzeuge für Auswahlrahmen in ganz bestimmten Formen
-
NeuElliptische Auswahlrahmen werden automatisch vom Mittelpunkt aus erstellt.
- Addieren, Subtrahieren, Speichern und Laden von Auswahlbereichen
- Auswählen basierend auf Farb- und Tonwertbereichen
- Auswählen basierend auf Alphawerten (undurchsichtig, transparent, halbtransparent)
Verfeinern von Auswahlbereichen
- Durch die flexible Verfeinerung lassen sich auch Details wie Haare oder Fell problemlos auswählen
- Festlegen von Umrandungsbreite, Glätte, Modus und Stärke der Randschärfe
- Die Verfeinerung lässt sich sogar als Auswahl, Maske, neue Ebene oder neue Ebene mit Maske in Ihr Design einfügen
Zuschneiden und Begradigen
- Mit den Werkzeugen für Zuschnitt und Begradigen lässt sich die Bildkomposition in wenigen Klicks optimieren.
- Ändern der Größe mit dem ursprünglichen oder einem beliebigen Seitenverhältnis
- Zuschneiden nach Vorgaben und Speichern Ihrer selbst definierten Vorgaben (nur für Desktop-Computer)
- Overlay-Raster für die Drittel-Regel, den Goldenen Schnitt und Diagonalen als Hilfe zur Bildkomposition
- Bequemes Widerrufen von Zuschnitten
- Durch Abdunkeln von Bereichen außerhalb des Zuschnitts können Sie die passende Bildkomposition blitzschnell ermitteln.
- Unkompliziertes Begradigen von Bildern durch Ziehen entlang der Horizontlinie
Perspektive
- Ändern der Perspektive in Echtzeit
- Perspektivische Bearbeitung mit einer oder zwei Projektionsebenen
- Ein-/Ausblenden von Rastern und automatisches Zuschneiden von Ebenen
- Einblenden von Vorher- und Nachher-Zustand direkt nebeneinander
Werkzeug für Gitterverzerrungen
- Bearbeiten jeder beliebigen Ebene per Gitterverzerrung in Echtzeit
- Unkompliziertes Hinzufügen von Knoten und Verformen des Gitters
- Vollständige Knotenbearbeitung mit gängigen Optionen zur Kurvensteuerung
Umfassende Liquify-Werkzeugpalette
- Liquify Persona für das Verzerren/Verfremden von Bildern
-
NeuZerstörungsfreie Live-Filter für Liquify-Verzerrungen (über die Liquify Persona)
- Beurteilen der Verformungen mit selbstdefinierten Rastern
- Pinselwerkzeuge für das Verschieben vorwärts und nach links
- Pinsel für Wirbel und Turbulenzen
- Speichern und Klonen von Gittern für ein effizientes Arbeiten
- Ändern der Verzerrungsgrade über einen Schieber zur Rekonstruktion des Gitters
- Bearbeitungswerkzeuge für Gitter und Masken
- Prüfen von Vorher- und Nachher-Darstellung mit geteilter Bildschirmanzeige
- Feinabstimmung der Verzerrungen über erweiterte Pinseloptionen
- Integriertes Protokoll nur für Liquify-Bearbeitungen
Erweitertes Histogramm
- Anzeige für das gesamte Bild oder ausgewählte Kanäle
- Begrenzen der Histogrammberechnung auf die aktuelle Ebene oder Auswahl
- Grobes Histogramm für eine schnelle Übersicht – Verfeinern mit nur einem Klick
Erweiterte Optionen für Gammamischung, Mischbereiche und Antialiasing
- Editierbarer RGB-Mischgammabereich für einzelne Objekte oder Ebenen
- Anwenden mehrerer Werte in linearen oder nicht linearen Mischungen
- Festlegen von Voreinstellungen für Standardwerte
- Speichern eigener Profile zur späteren Verwendung
-
NeuHierarchisches Antialiasing für einzelne Ebenen
Detaillierte Bildinformationen (nur für Desktop-Computer)
- Anzeigen detaillierter Bild- und Helligkeitsinformationen in Echtzeit
- Prüfen von Speicherauslastung und -effizienz
- Informationen werden für alle Farbräume angezeigt
- Umschalten zwischen verschiedenen Bandbreiten und Histogrammansichten
EXIF-Metadaten
- Anzeigen von Zusammenfassung, vollständigen und RAW-Metadaten
- Detaillierte Fokus-Informationen in der Develop Persona
- Unterstützung für EXIF- und andere XML-basierende Datentypen
Pinselwerkzeuge
- Pixelwerkzeug mit harten Kanten für Retro-Look und detailliertes UI-Design
- Vollständige Palette von texturierten Pinselspitzen für alle Pinselwerkzeuge
- Weitere Informationen zu den Malpinseln und ihren Optionen finden Sie nachfolgend.
Farbe
Professionelle Farben
- Echter CMYK-Workflow von Anfang bis Ende
- Breite Palette an Farbmodellen – RGB, RGB Hex, LAB, CMYK und Graustufen
- ICC-Farbverwaltung mit Profilen und Umwandlung
- Nahtloser Wechsel zwischen den Farbmodi während der Arbeit
- Kopieren von HEX-Werten in die Zwischenablage
- Arbeiten mit Pantone®-Farben
- Festlegen von Rendering Intent und Schwarzpunkt-Kompensation (als globale Werte und bei der Umwandlung von Dokumenten)
- Farbmodus-übergreifendes Arbeiten mit ausgewählten Anpassungen
- Vollständiger OpenColorIO-Workflow (OCIO)
- Schutzfunktion, um ein versehentliches Wechseln in andere Farbmodi zu verhindern (nur für Desktop-Computer)
Unterstützung für 16 Bits pro Kanal
- Modus mit 16 Bits pro Kanal für RGB-, LAB-, Graustufen-Farbräume
- Inklusive 16-Bit-Versionen aller Filter
- Funktioniert mit sämtlicher unterstützter Hardware – ohne Einschränkungen
Erweiterte Renderoptionen
- Geteilte Bildschirmdarstellung mit Vorher/Nachher-Vergleich in Echtzeit für Anpassungen und die Develop Persona
- Drahtgitter-, Pixel- und High-DPI-/Retina-Vorschau (Pixel) in Echtzeit
- Selbstdefinierte Gammamischungen für einzelne Objekte
Clevere Farbpipette
- Eigenständiges Werkzeug für die Photo Persona
- Präzises Auswählen von Farben mit einer Lupe aus jedem Teil Ihrer Bildschirmanzeige
- Farbentnahme aus einzelnen Punkten oder per Durchschnittsberechnung
- Probenentnahme aus der aktuellen Ebene oder allen Ebenen
- Auswählen im ursprünglichen Farbmodus – inklusive CMYK, RGB und LAB
- Einfache Panel-basierende Farbpipette als Alternative
Paletten und Farbfelder
- Arbeiten Sie mit Farben und Paletten, die auf allen verfügbaren Farbmodellen basieren
- Automatisches Erstellen von Paletten basierend auf Dokumentfarben
- Importieren von Adobe® Swatch Exchange Dateien (.ase) (nur für Desktop-Computer)
- Anzeigen von Paletten, die in anderen Apps erstellt wurden (mit Apple System-Farbpaletten)
- Arbeiten mit der System-Farbauswahl des macOS
- Erstellen komplementärer, analoger und anderer Farbverteilungen (nur für Desktop-Computer)
- Integrierte Farbfelder für Farben, Graustufen und Verläufe
- Erstellen von Paletten aus jedem beliebigen Bild (nur für Desktop-Computer)
Globale Farben (nur für Desktop-Computer)
- Aktualisieren der Objekte in Ihrem Dokument, wenn sich ihre Grundfarbe ändert
- Schattierungsstufen bleiben erhalten, wenn sich die Grundfarbe ändert
- Nutzbar als gleichmäßige Farbe und in Verläufen
Erweiterte Skalierung und Neuberechnung
- Ändern der Bildgröße oder nur der Leinwandgröße
- Verankern der Leinwand, Ändern der Einheiten und Übernehmen von Seitenverhältnissen
- Automatische Skalierung von Designs mit Vektor- und Rasterelementen für eine Ausgabe in höchstmöglicher Qualität
- Neuberechnung mit den Methoden Lanczos 3, Bikubisch, Bilinear und Nächstgelegen
- Pixelkunst-Algorithmen für das Hochrechnen von Pixeldokumenten.
Professionelle Farben, Kompatibilität und Ausgabe
Pantone®-Farbanpassung
- PANTONE® Goe™
- PANTONE® GoeBridge™
- PANTONE®+ Formula Guide Solid (V2)
- PANTONE®+ CMYK
- PANTONE®+ Color Bridge (V2)
- PANTONE®+ Metallic, Neon und Pastels
- Beschichtete und unbeschichtete Varianten
Photoshop® PSD-Unterstützung
- Akkurates Öffnen und Speichern von PSD-Dateien aus Adobe® Photoshop® (inklusive 32 Bits)
- Öffnen sehr großer PSB-Dateien
- Übernehmen von Ebenen, Gruppen, Verläufen, Mischmodi, Pfaden, Masken und anderen Elementen
- Unterstützung professioneller Farbmodi
- Übertragen von PSDs in andere unterstützte Software
- Bearbeiten von eingebetteten Smart-Objekten aus Photoshop-PSDs
-
NeuReduzierte Bilddarstellung von PSDs
Öffnen und Platzieren von PDFs
- Bearbeiten und Speichern von PDFs für die kompatible Bearbeitung mit mehreren Apps
-
NeuPDF-Transfer für originalgetreue Wiedergabe (nur für Desktop-Computer)
Unterstützung für professionelle Drucklegung und PDF/X
- Erstellen und Bearbeiten von PDF/X-Dateien in CMYK für die professionelle Druckausgabe
- Kompatibel mit PDF/X-1a, PDF/X-3 und PDF/X-4
- Arbeiten mit Schmuckfarben
- Festlegen von Optionen für das Überdrucken
- Einfügen von Beschnitt-, Zuschnitt- und Anschnittmarkierungen
- Arbeiten mit ICC-Profilen – intern und bei dem Export der Designs
Schnelles, unkompliziertes Drucken
- Direktes Drucken aus Affinity Photo
- Umschalten zwischen einfachem und erweitertem Dialogfeld
- Steuern von Layout, Skalierung, Farbanpassung und Papierverarbeitung
- Zugriff auf die Features des Druckertreibers
- Speichern als PDF aus dem Dialogfeld für die Druckausgabe
Vollständige Liste für Import und Öffnen
- Adobe® Photoshop® PSD
- Adobe® Photoshop® PSB
- Umfangreiche Bibliothek für den RAW-Import (inklusive CR3)
- DNG
- PNG
- TIFF
-
NeuGraustufen-TIFF (12 Bits)
- JPG
- GIF
- TGA
- SVG
- EPS
- PDF/X
- EXR (Open EXR)
- HDR (Radiance)
- Adobe® Illustrator® AI (mit PDF-Stream)
- Altsystem Adobe® Illustrator® AI-Dateien
- Adobe® FreeHand® (Versionen 9 bis 11)
- Dateiformat von Affinity Designer (nur für Desktop-Computer)
- Originalformat von Affinity Publisher (Inklusive Seitennavigation)
- HEIF mit Tiefeninformationen (als separate Ebene)
Vollständige Liste für Speichern und Export
- Publisher-Vorlage (.aftemplate)
- Adobe® Photoshop® PSD
- TIFF (Ebenen bleiben erhalten)
- PNG
- JPG
- Progressives JPG
- GIF
- SVG
- EPS
- EXR (Open EXR)
- HDR (Radiance)
- PDF (erweitert; lässt sich auch in Adobe® Illustrator® öffnen)
- PDF/X-1a, PDF/X-3, PDF/X-4
- Gemeinsames Affinity-Dateiformat
Exportieren von Dokumenten
- Exportieren ganzer Dokumente oder nur der aktuellen Auswahl
- Ausschließen des Hintergrunds aus einer Auswahl
- Neuberechnung
- Berechnung der Dateigröße
Exportvorgaben
- Erstellen eigener Exportvorgaben
- Arbeiten mit den gängigen Exportvorgaben, die bereits in Affinity Photo enthalten sind
- Speichern ganzer Bilder oder bestimmter Bereiche mithilfe von Vorgaben
- Festlegen Ihres bevorzugten Standardformats für den Export
Slices, Retina-Grafiken und andere Grafiken mit hohen DPI-Werten
- Ausgabe einzelner Ebenen, Gruppen oder Bilder als Slices
- Zeichnen selbst definierter Slices bei der Exportausgabe
- Automatisches Erstellen von Slices in Größe der Ebene
- Automatische Namensvergabe für Exportdateien mit den Namen der Slices/Ebenen
- Slice-Vorgaben für gängige Bildformate
- Zuweisen von Slice-Vorgaben für ausgewählte Slices (nur für Desktop-Computer)
- Mehrere Exporteinstellungen, -formate und -auflösungen pro Slice (nur für Desktop-Computer)
- Sie können für Ihre Projekte wahlweise einzelne Slices, eine Auswahl an Slices oder alle Slices auf einmal exportieren
- Ausblenden von Ebeneninhalten während des Exportvorgangs
- Ausschließen von Ebeneninhalten von dem Export
- Ausgabe mit Standard- und hohen DPI-Auflösungen (Retina) in einem Schritt
- Hohe DPI-/Retina-Versionen erhalten zu den Namen automatisch das Suffix @2x oder @3x
- Export in absoluten Größen (nur für Desktop-Computer)
- Produzieren von Assets für das UI-Design (iOS)
Erweiterte Exportoptionen
- Durch fortlaufenden Export werden Dateien automatisch aktualisiert, wenn Sie Ihr Bild oder Design verändern
- Übernehmen von EXIF- oder anderen Metadaten in die Ausgabe
- Einbetten von ICC-Profilen in exportierte Bilder
- Festlegen einer Hintergrundfarbe
Effizientes Affinity-Dateiformat
- Kompaktes und schnelles Dateiformat
- Ebenfalls vollständig editierbar in Affinity Designer und Affinity Publisher
Arbeitsbereiche und Workflows
Unkompliziertes Einrichten mit dem Dialogfeld „Neues Dokument“ (nur für Desktop-Computer)
- Vorschauminiaturen
- Vorgaben für unterschiedliche Ausgabetypen, wie z. B. Web
- Entwerfen und Speichern eigener Seitenvorgaben
- Zugreifen auf Photo-Vorlagen (.aftemplate)
Selbst definierte Layouts für Studiopanels (nur für Desktop-Computer)
- Dockbare und frei verschiebbare Panels
- Gruppieren und Anordnen der Panels nach Ihren Vorstellungen
- Erweitern und Ausblenden von Panels ganz nach Wunsch
- Panelnamen zeigen Ihnen direkt, mit welchen Optionen Sie arbeiten
-
NeuErstellen und Speichern von Vorgaben für Panels (und Symbolleiste)
Drehen der Leinwand
- Drehen Sie Ihre Leinwand für eine natürliche Pinselführung – ideal für Retuschierarbeiten und digitales Malen
- Nutzen Sie Tastenkürzel, Menüs, Touch-Gesten und die Optionen von Grafiktabletts (nur für Desktop-Computer)
- Das Drehen der Leinwand lässt sich deaktivieren – als Schutz vor kleinen Patzern
-
NeuDrehen der Dokumentansicht (Leinwand) mit cmd/Strg + Mausrad
Bildschirmmodi (nur für Desktop-Computer)
- Arbeiten mit einzelnen oder mehreren Monitoren
- Optimiert für normale sowie Retina-Displays und andere Displays mit hohen DPI-Werten
Konfigurierbare Tastenkürzel (nur für Desktop-Computer)
- Nutzen Sie eigene Vorgaben für einen optimalen Workflow
- Speichern und Laden ganzer Tastenkürzel-Sets
- Unterstützung für die gängigen Tastenkonventionen
Konfigurierbare Symbolleisten (nur für Desktop-Computer)
- Entwerfen Sie eigene Symbolleisten und konfigurieren Sie die bestehenden Panels
- Verschieben und Umstrukturieren von Werkzeuggruppen
- Anzeigen der primären Werkzeugleiste mit einer oder zwei Spalten
- Hinzufügen eigener Symbole für alle Funktionen, die Sie häufig benutzen
Leistungsstarke Protokolle und Snapshots
- Sofortiges Scrollen durch über 8.000 Protokoll-Schritte
- Speichern des Protokolls zur späteren Revision aller Arbeitssitzungen
- Nachvollziehen der Bearbeitung in Dateien von anderen Fotografen
- Widerrufen von Arbeitsschritten, die in anderen Apps der Affinity Suite durchgeführt wurden
- Eine lückenlose automatische Speicherung schützt gegen Systemausfälle (nur für Desktop-Computer)
- Speichern editierbarer Zustände als Snapshots zur späteren Verwendung
Panel für Transformationen
- Präzises Verschieben und Skalieren von Inhalten mit dem Panel für Transformationen
- Eingeben von Werten in verschiedenen Einheiten
- Durchführen von Berechnungen mit Standardausdrücken
- Arbeiten mit mathematischen Ausdrücken wie Pi und Phi (nur für Desktop-Computer)
Vorschau für Stockfotos
- Suchen Sie direkt aus Affinity Photo nach Stockfotos
- Einfügen von Vorschaubildern in Ihren Ebenenstapel als Richtlinien
- Suchen nach Bildern für die kommerzielle Nutzung und mit Model Release
- Anbieter von Lizenzgebühr-freien Bildern (Unsplash, Pexels und weitere)
Anpassen von Werkzeug- und Programmeinstellungen
- Helle oder dunkle Programmoberfläche
- Anpassen von Hintergrund und Graustufen der Programmoberfläche
- Festlegen der Funktionalität von Werkzeugen und der Darstellung mit den Programmeinstellungen
- Konfigurieren der Eingabegeräte als Unterstützung für Ihren Workflow
- Vergrößern/Verkleinern der Werkzeugmarker und Texte der Programmoberfläche
Navigation
- Prüfen der aktuellen Zoomposition per Miniatur
- Speichern von Ansichten und schnelles Umschalten zwischen Ansichten (nur für Desktop-Computer)
Effizientes Kopieren/Einfügen
- Hohe Kompatibilität bei dem Kopieren/Einfügen von Bild- und Vektordaten für andere Apps
- Kopieren/Einfügen innerhalb von Affinity Apps mit oder ohne Formatierung
- Übertragen der Formatierung und Effekte von einem Objekt zu anderen Objekten
- Kopieren/Einfügen reduzierter Bildversionen
- Einfügen innerhalb und Platzieren über, unter und in der aktuellen Ebene
Optionale Live-Assistenten
- Alle Assistenten arbeiten unaufdringlich und lassen sich konfigurieren, ausblenden und deaktivieren
- Hinweisleiste am unteren Rand des Programmfensters mit nützlichen Tipps zu Werkzeugen (nur für Desktop-Computer)
- Kontextleiste mit Live-Optionen für das jeweils aktuell ausgewählte Werkzeug
- Programmassistent optimiert das Arbeiten mit Ebenen, Masken, Pinseln und Anpassungen
- Sie legen fest, wie Affinity Photo Aufgaben in Designs mit verschiedenen Medien erledigt
Assets für den bequemen Zugriff auf gespeicherte Inhalte
- Eigenes Panel für das Speichern von Assets
- Ideal für das Speichern von Ausschnitten, Formen, Pinselstrichen und Wasserzeichen
- Importieren/Exportieren von Assets
-
NeuUnkomplizierter Zugriff auf OpenAsset-Bilder
Bildmontagen
- Als Bildebenen platzierte Bilder behalten ihre Einstellungen für DPI-Auflösung und Farbraum
- Mehrere Bilder lassen sich einfach Klick für Klick platzieren – perfekt für Bildmontagen (nur für Desktop-Computer)
-
NeuSteuern der DPI-Auflösung bzw. Skalierung für alle platzierten Bilder und Dokumente (nur bei Desktop-Versionen)
Ressourcenverwaltung (nur für Desktop-Computer)
-
NeuBeim Laden von Dokumenten werden fehlende Ressourcen direkt per Warnung aufgelistet
-
NeuFestlegen von Regeln für das Verknüpfen/Einbetten von Inhalten direkt beim Einrichten von Dokumenten
-
NeuEigene Ressourcenverwaltung für die Arbeit mit Bildern und anderen Dokumentinhalten
-
NeuAnzeigen von Statusinfos für platzierte Bilder (und Dokumente)
-
NeuUmwandeln von verknüpften Ressourcen in eingebettete Ressourcen (und umgekehrt)
-
NeuRekursive Ressourcenverknüpfungen bleiben erhalten
-
NeuSammeln verknüpfter Ressourcen in einem Filialordner für den einfachen Umzug Ihrer Projekte
Live-Filter, -Anpassungen und -Effekte
Live-Anpassungsebenen
- Tonwertkorrektur
- Weißabgleich
- HSL (mit Farbtonbereichen und Farbpipette)
- Umfärben
- Schwarz-Weiß
- Helligkeit und Kontrast
- Tontrennung
- Leuchtkraft
- Belichtung
- Schatten/Lichter (erweitert)
- Schwellenwert
- Gradationskurven
- Kanalmixer
-
NeuVerlaufsumsetzung mit Unterstützung für globale Farben
- Selektive Farbkorrektur
- Farbbalance
- Invertieren
- Softproof
- 3D LUT (3D Look Up Table für Anpassungen)
- Objektivfilter
- Split Toning
-
NeuTeilen von LUTs
Live-Filterebenen
- Gaußsche Unschärfe
- Boxunschärfe
- Mittlere Unschärfe
- Bilaterale Unschärfe
- Bewegungsunschärfe
- Radiale Unschärfe
- Objektivunschärfe
- Elliptische Tiefenschärfe
- Tilt/Shift Tiefenschärfe
- Feldunschärfe
- Diffuser Schein
- Lichter/Schatten vergrößern
- Klarheit
- Unscharf maskieren
- Hochpass
- Wellen
- Strudel
- Kugel
- Versatz
- Konvex/Konkav
- Objektivverzerrung
- Perspektive
-
NeuLiquify (bei Verwendung der Liquify Persona)
- Rauschen entfernen
- Rauschen hinzufügen
- Streuung
- Staub und Kratzer
- Vignette
- Entfernen von Farbsäumen
- Ausleuchtung
- Schatten/Lichter
- Halbtonraster
- Synthetisierte Textur (mit erweiterten Vorgaben)
- Voronoi
Zerstörungsfreie Bearbeitung
- Filter, Anpassungen, Ebeneneffekte und Mischmodi lassen sich in Echtzeit bearbeiten
- Effekte, Mischmodi und Anpassungen werden sofort angezeigt – Lag ist für uns ein Fremdwort
- Anwenden auf jede Bildebene, Gruppe und sogar auf Vektorobjekte
- Bearbeitung ist jederzeit möglich – ändern Sie Ihre Designs ohne die Rückgängig-Funktion
- Mischmodi lassen sich für einzelne Ebenen, Anpassungen, Filter und Objekte bearbeiten
- Reagieren Sie schnell auf alle Wünsche Ihrer Kunden, ohne das gesamte Design von vorn aufbauen zu müssen
Live-Ebeneneffekte
- Gaußsche Unschärfe
- Schatten nach außen
- Schatten nach innen
- Schein nach außen
- Schein nach innen
- Umrandung
- 3D
- Kanten schleifen/Relief
- Farbe überlagern
- Verlauf überlagern
-
NeuEbeneneffekte arbeiten nun auch mit globalen Farben
Live-Mischmodi
- Normal
- Abdunkeln
- Dunklere Farbe
- Multiplizieren
- Farben nachbelichten
- Linear nachbelichten
- Aufhellen
- Hellere Farbe
- Negativ multiplizieren
- Farben abwedeln
- Hinzufügen
- Ineinanderkopieren
- Weiches Licht
- Hartes Licht
- Strahlendes Licht
- Lichtpunkt
- Lineares Licht
- Hart mischen
- Differenz
- Ausschluss
- Subtraktion
-
NeuAufteilen
- Farbton
- Sättigung
- Luminanz
- Farbe
- Durchschnitt
- Negation
- Spiegeln
- Glühen
- Kontrast umkehren
- Radieren
Professionelle Mal-, Zeichen- und Texturwerkzeuge
Professionelle Pinsel
- Erhöhen Sie die Tiefenwirkung mit abgerundeten und texturierten Retuschierwerkzeugen
- Malen Sie mit professionellen Pinselspitzen in Topqualität
- Entwerfen Sie Gemälde in jeder Größe und übermalen Sie Bilder jeglicher Abmessungen ohne Lag
- Per Pinselvorschau direkt auf der Seite lassen sich Breite, Härte, Abstand und Rotation der Pinselspitzen festlegen
- Realistische Medieneffekte inklusive Aquarell
- Deckkraft (Akkumulation), Härte, Abstand, Fluss, Form, Drehung und Helligkeit lassen sich beliebig variieren
- Drucksteuerung (Abweichung) für die obigen Pinseleigenschaften
- Nasse Kanten mit konfigurierbarem Druckprofil
- Multi-Pinsel (Kombinieren von Pinseln für mehr Variationen bei den Pinselstrichen)
- Pinselsymmetrie (bis zu 32-fach) und optionale Pinselspiegelung (bis zu 5-fachen Reflexionen)
- Bei Pinseln mit mehreren Spitzentexturen lassen sich separate Profile für die Spitzen festlegen
- Nasse Kanten und Akkumulation sind nun für Farbpinsel und Pinsel mit HSL-Varianz verfügbar
- Pinselspitzen lassen sich vor dem Auftragen von Pinselstrichen und sogar während des Auftragens mit den Pfeiltasten Links und Rechts drehen
- Pinselstriche lassen sich genau beschränkt auf die X- oder Y-Achse ziehen
-
NeuErstellen von Bildpinseln aus jeder beliebigen Pixelauswahl
-
NeuErstellen von Intensitätspinseln aus jeder beliebigen Pixelauswahl einer Maske
Strichstabilisator
- Stabilisatormodi sorgen für sanft geschwungene Pinselstriche
- Mit dem Seil- oder Fenstermodus lassen sich gezogene Striche auf unterschiedliche Weise „gerade rücken“
Importieren/Exportieren von Pinseln
- Hinzufügen von Affinity-Pinselpaketen aus externen Quellen und Gratis-Aktionen
- Importieren von Adobe®-Pinseln (ABR-Dateien)
- Exportieren von Pinselpaketen als Backup und für das Teilen mit Anderen
- Unkomplizierte Installation von Pinselpaketen per Doppelklick
- Teilen von Pinseln für den Einsatz in Affinity Designer
Entwerfen eigener Pinsel
- Entwerfen eigener Rasterpinsel mit Ihren selbstdefinierten Texturen
- Konfigurieren der Einstellungen und Funktionalität von Pinseln, wie z. B. Nasse Kanten und Mischmodus
- Verwalten von Pinseln mit Ihren eigenen Kategorien
- Installieren von Pinseln, die von anderen Anwendern entworfen wurden
Steuerung per Tablett und Touch (nur für Desktop-Computer)
- Malen mit Drucksteuerung über ein Grafiktablett
- Erweiterte Steuerungsoptionen wie Neigung, Winkel, Tempo und andere Eingabemethoden
- Zuweisen von Funktionen für die Tasten Ihres Grafiktablets und das Rad Ihres Zeichenstifts
- Drehen der Leinwand, Schwenken und Zoomen mit Gesten auf dem Track Pad
Design mit Vektor- und Rasterelementen
Erstellen echter Vektorobjekte
- Zeichnen von Pfaden und Formen mit dem präzisen Zeichenstift
- Umwandeln von Formen in Auswahlbereiche
- Breite Palette an Formen mit Anpassungsknoten
- Vollständige Bearbeitung von Pfaden und Knoten mit einem typischen Knotenwerkzeug
- Mehrere Knoten lassen sich flexibel auswählen, ausrichten und transformieren
- Magnetische Ausrichtung an Kurven und Konstruktionshilfen
- Vorgaben für Formen und Speichern Ihrer selbst definierten Formen
Import/Export von Vektorobjekten
- Öffnen und Bearbeiten von SVG-, EPS-, PDF-, FH- und AI-Dateien
- Ausgabe von SVG-Dateien für effiziente Webgrafiken
- Speichern als PDF- oder EPS-Datei für maximale Kompatibilität
Wunderschöne Verläufe
- Seidenweiche Verläufe für Overlays, Formen und Masken
- Live-Werkzeuge für das Ziehen von Verläufen auf Ihrem Bildschirm
- Ziehen und Ablegen von Farben auf Pfaden und Markern von Verläufen
- Lineare und radiale Verläufe lassen sich über schräge Füllungsgriffe an die Skalierung/Neigung von Objekten anpassen
Rauschen und Deckkraft für Verläufe
- Verleihen Sie Verläufen eine Textur mit Rauschen
- Mischen Sie Farbtönungen und Overlays mithilfe der Deckkraft
- Rauschen und Deckkraft lassen sich genau wie Farben mit Verläufen überblenden
Designhilfen für Dokumente/Bilder
- Einfügen von Rand- und Hilfslinien
- Arbeiten mit mehreren Spaltenhilfslinien
- Ein-/Ausblenden der Lineale (nur für Desktop-Computer)
- Neuplatzierung des Ursprungs der Layoutseite (nur für Desktop-Computer)
- Bei der Arbeit mit verschiedenen Werkzeugen lassen sich Hilfslinien einfach über die Lineale neu positionieren (nur für Desktop-Computer)
- Einfügen eigener Hilfslinien über die Lineale oder durch Eingabe präziser Werte (nur für Desktop-Computer)
- Maßhilfslinien, die direkt während des Ziehens eingeblendet werden.
- Ausrichten von Objekten anhand von Kandidaten inklusive erzwungener Pixelausrichtung
- Farbige Raster mit 2, 3 oder mehr Achsen
Pixelgenaue Ausrichtung für Grafiken
- Entwerfen präziser Grafiken für Web- und UI-Design
- Pixelgenaue Vorschau für normale und Retina-Darstellung sowie andere Darstellungsvarianten mit hohen DPI-Werten
- Magnetische Ausrichtung am Raster
- Über die dynamische Ausrichtung lassen sich Objekte direkt an verschiedenen Punkten einrasten
- Erweiterte Ausrichtungsoptionen mit speicherbaren Vorgaben
- Ausschließen von Objekten von der magnetischen Ausrichtung
-
NeuMagnetische Ausrichtung an Begrenzungen einer Pixelauswahl
Ausrichten und Verteilen
- Ausrichten links, zentriert, rechts, oben, mittig und unten
- Ausrichtungsgriffe für das präzise Ausrichten einer Auswahl an Positionen auf der Seite
- Funktioniert mit den Begrenzungslinien einer Auswahl, der kompletten Seite/Layoutseite (ArtBoard), den Seitenrändern und dem zuerst/zuletzt ausgewählten Element
- Automatisches Verteilen von Elementen für gleichmäßige Abstände
- Problemlose Sortierung der Z-Reihenfolge mit Ebenen, Symbolleisten und Tastenkürzeln
Nahtloses Umschalten zwischen Apps
- Verschieben Ihrer Werke zwischen Affinity-Produkten
- (Affinity Designer und Affinity Publisher sind separat erhältlich)
Gemeinsames Affinity-Format und gemeinsam genutztes Rückgängig-Protokoll
- Design mit Vektor- und Rasterelementen und unkomplizierter Wechsel zwischen Werkzeugen und Personas
- Speichern Sie Ihre Dateien in Affinity Photo oder Affinity Designer – die Dateien sind zu 100 % kompatibel
- Widerrufen von Arbeitsschritten, die in anderen Affinity-Apps durchgeführt wurden
Präzise Typografie
Professionelle Schriftunterstützung
- Einfügen eleganter Texte mit OpenType, Type 1 und True Type Schriften
- Arbeiten mit erweiterten OpenType-Features – inklusive Ligaturen
- Einfügen von Platzhaltertexten bei der Entwicklung Ihres Designs
- Einfügen von Sonderzeichen und Symbolen
- Übertragen von Stilen zwischen Objekten
- Ersatzschriften
Live-Vorschau für Schriften
- Schriften werden bei dem Erstellen oder Anpassen von Texten sofort per Vorschau angezeigt
- Effizienter Zugriff auf Schriften nach Schriftsammlungen
- Liste zuletzt verwendeter Schriften (nur für Desktop-Computer)
- Blättern durch verwendete und zuletzt verwendete Schriften sowie Ihre Schriftfavoriten (nur für Desktop-Computer)
Vorschau der OpenType-Features in Echtzeit
- Das Panel „Typografie“ zeigt eine Live-Vorschau der Features
- Problemloses Auswählen der passenden Stilsets für all Ihre Designs
- Vorschau für Ligaturen, kontextabhängige Alternativen, Schwungbuchstaben und noch vieles mehr
Glyphen-Browser
- Schnelles Einfügen von Sonderzeichen in Ihre Texte
- Anzeigen nach Glyphen- oder Unicode-Sortierung
- Filtern nach Schriftuntergruppen, wie z. B. Kyrillisch
- Suchen nach Glyphen- und Unicode-Wert
Panel für Zeichen und Absätze
- Formatieren Sie Ihre Texte mit Panels, die sich frei auf dem Bildschirm verschieben, skalieren und verankern lassen
- Anpassen von Unterschneidung, Zeichenabstand, Neigung, Grundlinie und anderen Zeichenattributen
- Unkompliziertes Festlegen von Zeilenabständen, Einzügen, Tabstopps und Blocksatz
Grafik- und Rahmentexte
- Die skalierbaren Grafiktexte sind perfekt für Logos, schnelle Überschriften und herausgestellte Zitate
- Platzieren Sie ganze Textabsätze mit den praktischen Textrahmen
- Ausrichtung, Blocksatz, sowie Zeichen- und Absatzeinstellungen sorgen für ein professionelles Schriftbild
- Textinhalte lassen sich optional skalieren, wenn Sie die Größe ihrer Textrahmen ändern
- Vertikales Ausrichten von Rahmentexten
- Anpassen der Größe von Textrahmen an Textinhalte
- Rechtschreibprüfung in Echtzeit während der Texteingabe
Text auf Pfaden
-
NeuPlatzieren Sie Texte entlang selbst gezeichneter Kurven und Formen.
-
NeuPräzise Kontrolle über Start- und Endpunkt
-
NeuTexte lassen sich wahlweise nur auf einer oder auf beiden Seiten von Linien platzieren.
-
NeuUmwandeln von Formen in Textpfade
-
NeuPräzise Kontrolle über alle normalen Textattribute inklusive Grundlinie
Textstile (nur für Desktop-Computer)
- Gleichbleibende Textdarstellung
- Zuweisen von Zeichen- und Absatzstilen
- Unkompliziertes Aktualisieren der Stile im ganzen Dokument
- Entwerfen von Grund auf neu oder basierend auf einer Textauswahl
- Stilhierarchien
- Stilgruppen
Eingabegeräte
OS X/macOS
- Druckempfindliches Grafiktablett mit Stift
- Force Touch und normales Trackpad
- Mac-Tastaturen
- Touch Bar
- Magic Trackpad und Magic Trackpad 2
- Magic Mouse und Magic Mouse 2
- Herkömmliche Mehrtasten-Mäuse und Mäuse mit Rad
- Diktate möglich mit macOS
Optionale Hardware
- DSLR oder andere Kamera
- Von OS X unterstützter Scanner
Windows
- DirectX 11 und Direct 2D Rendering mit Windows Advanced Rasterization Platform (WARP) als Fallback
- Hardware-Beschleunigung für weiches Schwenken, Zoomen und Rendern
- Optimiert für Surface Pro 3, Surface Pro 4 und Surface Book (inklusive Unterstützung für abtrennbaren Bildschirm)
- Surface Studio mit Surface Pen/Surface Dial
- Unterstützung für Gesten-, Stift- und Touchscreen-Eingabe
- Herkömmliche Mehrtasten-Mäuse und Mäuse mit Rad
- Unterstützung für Wacom-Modelle (und andere WinTab-Geräte)
- Nutzt Microsoft Concurrency Runtime für die vollständige Nutzung/Skalierung auf modernen CPUs
- Unterstützung für hohe DPI-Darstellung auf mehreren Monitoren
Optionale Hardware
- DSLR oder andere Kamera
- Von Windows unterstützter Scanner
Wichtige Features:
Neu
= Neue Funktionen in Version 1.9